Infomail Gesunde Schule Tirol März 2025
Aktuelles aus der Gesunden Schule Tirol
Tagung Gesunde Schule Tirol 2025
Im Rahmen der Tagung „Gesunde Schule Tirol: Empathie macht Schule“, die am 20. Februar 2025 stattfand, haben sich rund 250 Tiroler Lehrer:innen, Schulleiter:innen und Expert:innen, in der schulischen Gesundheitsförderung – von der Volksschule über die Mittelschule bis zur Sekundarstufe – einen Tag intensiv mit Empathie auseinandergesetzt. Im Fokus standen einerseits nachhaltige Impulse zur Stärkung von Future Skills von Lehrer:innen, Schulleiter:innen, Kindern und Jugendlichen, andererseits Möglichkeiten zu einem Wandel des Systems Schule, in dem Empathie weiter in den Mittelpunkt rückt. Als Keynote Speakerin konnte die dänische Psychologin und Therapeutin Helle Jensen gewonnen werden. Weitere Infos zur Tagung sowie die Pressemeldung finden Sie hier.
Schulen auf dem Weg zum Gütesiegel Gesunde Schule Tirol
Folgende neun Schulen machen sich im Schuljahr 2025/26 auf den Weg das Gütesiegel Gesunde Schule Tirol zu erlangen:
- Volksschule Volders I
- Volksschule Volders II
- Volksschule Häselgehr
- Volksschule St. Leonhard im Pitztal
- Volksschule Wald – Arzl im Pitztal
- Mittelschule Hopfgarten mit angeschl. PTS-Klasse
- Mittelschule Pfunds-Nauders-Spiss
- Private Schule Elisabethinum Axams
- International School Kufstein
Durch gezielte Maßnahmen setzen sie sich für ein gesundheitsförderndes Schulumfeld ein – wir wünschen viel Erfolg auf diesem Weg! Hier finden Sie weitere Informationen zum Gütesiegel Gesunde Schule Tirol.
„Schlau ohne Radau“ – Lärmprävention in Bildungseinrichtungen (7F4.SGU5X17)
Lärm in der Schule beeinträchtigt nicht nur das Lernen, sondern auch das soziale Miteinander und die Gesundheit. Im Webinar „Schlau ohne Radau“ wird das Thema aus pädagogischer und technischer Perspektive betrachtet und aufgezeigt, wie Raumgestaltung und Akustik verbessert werden können. Das Webinar bietet Ihnen praxisnahe Tipps und Best Practices, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen.
Termin:
• Montag, 28. April 2025 14:30 bis 16:00 Uhr
Die Anmeldung läuft direkt über PH-Online.
„easykids“: Das Gesundheitsprojekt für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern
Das Gesundheitsprojekt „easykids“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern, gesünder und mit mehr Bewegung zu leben. Spielen, Entspannen und Spaß haben, gemeinsam Einkaufen, Kochen und gesund ernähren:
Kinder, Jugendliche und Eltern bekommen bei „easykids“ ein umfangreiches Angebot und wertvolle Tipps, wie sie mit kleinen Schritten ihren Alltag gemeinsam gesünder gestalten können. Einfache Übungen in der Gruppe motivieren zum „Dranbleiben“ – ohne Leistungsdruck und sportlicher Überforderung.
Neue Kurse starten im Herbst 2025 in Innsbruck und erstmalig in Wörgl, eine Anmeldung ist jetzt schon möglich!
Das Projekt wird aus den Mitteln des Landesgesundheitsförderungsfonds Tirol finanziert und vom avomed umgesetzt. Eine ärztliche Zuweisung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos für Versicherte der SVS, BVAEB und ÖGK.
Weitere Infos online.
Interessantes aus der Gesundheitsförderung
Jugendgesundheitskonferenzen in Tirol
Im Jahr 2025 starten in Tirol erstmals Jugendgesundheitskonferenzen, um die Gesundheitskompetenz und Chancengerechtigkeit von Jugendlichen zu fördern. Jugendeinrichtungen wie Schulen, Vereine und Einrichtungen der offenen Jugendarbeit können hierfür Projektunterstützungen von bis zu 500 Euro erhalten, um entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Die Ergebnisse dieser Projekte werden im Rahmen der Jugendgesundheitskonferenzen präsentiert, die von 2025 bis 2028 in allen neun Tiroler Bezirken stattfinden. 2025 sind Veranstaltungen in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel geplant. Weitere Infos zum Projektablauf & die Anmeldung zur Kick-Off Veranstaltung finden Sie hier.
Online-Vortrag „Nikotinbeutel & Co.“
Der Vortrag "Nikotinbeutel & Co" informiert über Produkte wie E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Nikotinbeutel, deren Wirkungsweise, mögliche Gefahren sowie Wege in ein nikotin- und rauchfreies Leben.
Termin:
• Donnerstag, 24. April 2025 18:00 bis 19:30 Uhr
Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich. Weitere Angebote und Informationen finden Sie hier.
Dialog Gesunde Schule „Lehrer:innengesundheit im Fokus!“
Am 13. Mai 2025 von 13:30-18:00 Uhr findet der Dialog Gesunde Schule mit dem Titel „Lehrer:innengesundheit im Fokus!“ im BVAEB-Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg statt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an dgs [at] sozialversicherung [dot] at unter Angabe von Name, Schulname und Matrikelnummer.
Vorträge „Getreide – volle Kraft im kleinsten Korn“
In den Vorträgen der Österreichischen Gesundheitskasse wird Interessierten anhand praktischer Rezeptideen & Tipps die Bedeutung von Getreide in der Ernährung nähergebracht.
Termine:
• Mittwoch, 23. April 2025 ab 17:30 Uhr im Haus der Begegnung Innsbruck (Rennweg 12)
• Mittwoch, 14. Mai 2025 ab 17:30 Uhr im novum Kufstein (Marktgasse 20)
• Dienstag, 27. Mai 2025 ab 19:00 Uhr online (Anmeldung zum Webinar)
Die Teilnahme ist kostenlos und versicherungsträgerunabhängig möglich. Weitere Informationen und Anmeldungen finden Sie hier.