Was ist das Netzwerk?

Seit dem Jahr 2000 vernetzen sich Institutionen im Arbeitskreis Gesunde Schule Tirol, die im Setting Schule in Tirol gesundheitsförderlich wirksam sind, Angebote schaffen und diese bedarfsorientiert weiterentwickeln. Der Arbeitskreis Gesunde Schule Tirol ist ein Netzwerk, das aus zwei Teams heraus - dem Kooperationsteam und dem Strategieteam - operativ und strategisch Gesundheitsförderung für Tiroler Schulen gestaltet.

Arbeitskreis Gesunde Schule Tirol

 

Ziel und Aufgaben

Ziel des Arbeitskreises Gesunde Schule Tirol ist es, Rahmenbedingungen für die Entwicklung einer gesunden Lebenswelt Schule zu schaffen und laufend mit zu gestalten, indem

  • der Austausch zwischen den Institutionen forciert wird,
  • die Zusammenarbeit der Institutionen gefördert wird,
  • Unterstützungsangebote für Schulen kreiert, weiterentwickelt und abgestimmt werden
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von Angeboten genutzt werden,
  • einfache und übersichtliche Informationsmöglichkeiten geschaffen werden,
  • die Qualitätskriterien des Gütesiegels Gesunde Schule Tirol an alle Schulen multipliziert werden.

Die Institutionen des Arbeitskreises sind im Kooperationsteam  vernetzt. Im Kooperationsteam sind die Instituitionen Mitglieder, die für die schulische Gesundheitsförderung relevant sind und dies im öffentlichen Auftrag umsetzen. Das Kooperationsteam wird laufend durch die Aufnahme von Mitgliedern erweitert. Die Entscheidung über eine Aufnahme wird im Strategieteam getroffen.

Das Kooperationsteam trifft sich ein Mal jährlich zum Netzwerktreffen (November) und bespielt bei der Tagung Gesunde Schule im Februar den Marktplatz. Die Teilnahme an der Verleihung der Gütesiegel gesunde Schule Tirol im September ermöglicht Vernetzung mit und Einblicke in die gelebte Gesundheitsförderung an den Tiroler Schulen.