Infomail Gesunde Schule Tirol Juni 2025
Aktuelles aus der Gesunden Schule Tirol
Schulen auf dem Weg zum Gütesiegel Gesunde Schule Tirol
Folgende neun Schulen machen sich im Schuljahr 2025/26 auf den Weg das Gütesiegel Gesunde Schule Tirol zu erlangen:
- Volksschule Volders I
- Volksschule Volders II
- Volksschule St. Leonhard im Pitztal
- Volksschule Wald – Arzl im Pitztal
- Mittelschule Hopfgarten mit angeschl. PTS-Klasse
- Mittelschule Pfunds-Nauders-Spiss
- Private Schule Elisabethinum Axams
- International School Kufstein
Durch gezielte Maßnahmen setzen sie sich für ein gesundheitsförderndes Schulumfeld ein – wir wünschen viel Erfolg auf diesem Weg! Hier finden Sie weitere Informationen zum Gütesiegel Gesunde Schule Tirol.
Anmeldung zum kinder.kulinarik.weg.tirol für das SJ 2025/26
G’sundheitsförderlich, g’schmackig & gemeinsam für eine nachhaltige Ernährungskultur in Tiroler Bildungseinrichtungen – dafür steht der kinder.kulinarik.weg.tirol und unterstützt Bildungseinrichtungen und ihre Verpflegerbetriebe auf dem Weg. Wir stellen Essen und Ernährung in Ihrer Bildungseinrichtung in den Mittelpunkt. Im Rahmen einer strukturierten Begleitung über das gesamte Schuljahr unterstützen wir das schulische "Esskulturteam" - das sind alle beteiligten Akteur:innen - bei der Ausarbeitung von Zielen und Maßnahmen sowie bei der Umsetzung (durch Weiterbildungen, Material etc.).
Link zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.
Webinare für Lehrkräfte I Menti und Supermenti
Möchten Sie sich gerne im Rahmen einer Online-Lehrkräftefortbildung näher mit dem Thema der Emotionen und dem gezielten Einsatz der Materialien auseinandersetzen, dann bieten wir Ihnen bei entsprechender Teilnehmerzahl Webinare an.
Nächste Termine:
- 25.09.2025
- 13.11.2025
Die Webinare finden immer in der Zeit zwischen 13.30 und 15.30 Uhr statt.
Bitte wählen Sie einen Termin aus und melden Sie jede interessierte Lehrkraft einzeln unter der Angabe der angeführten Punkte an. Ihr Wunschtermin ist bereits ausgebucht oder es ist kein passender Termin dabei? Dann geben Sie uns bitte per E-Mail Bescheid und wir bemühen uns, so rasch wie möglich einen geeigneten Termin zur Verfügung zu stellen.
Hier können Sie sich zum Webinar anmelden!
Interessantes aus der Gesundheitsförderung
Mach‘ mit bei „Bewegt im Park“!
Es wird wieder trainiert – mit dem beliebten Aktivprogramm von Juni bis September in ganz Österreich. Mehr als 700 vielfältige Bewegungskurse bieten mitten im Grünen oder auf öffentlichen Plätzen die Möglichkeit, Frischluft zu schnappen und Neues kennenzulernen. Von Rückenfit über Beachvolleyball und Body Workout bis hin zu Inklusionskursen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Für jedes
Alter, jedes Fitnesslevel und jeden Terminkalender ist etwas dabei. Die Kurse werden von Profis aus den Sportverbänden ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION, dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich durchgeführt. Alle Infos zu Terminen und Standorten in der Nähe im Anhang und unter: www.bewegt-im-park.at.
"easykids“: Das Gesundheitsprojekt für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern
Das Gesundheitsprojekt „easykids“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern, gesünder und mit mehr Bewegung zu leben. Spielen, Entspannen und Spaß haben, gemeinsam Einkaufen, Kochen und gesund ernähren:
Kinder, Jugendliche und Eltern bekommen bei „easykids“ ein umfangreiches Angebot und wertvolle Tipps, wie sie mit kleinen Schritten ihren Alltag gemeinsam gesünder gestalten können. Einfache Übungen in der Gruppe motivieren zum „Dranbleiben“ – ohne Leistungsdruck und sportlicher Überforderung.
Neue Kurse starten im Herbst 2025 in Innsbruck und erstmalig in Wörgl, eine Anmeldung ist jetzt schon möglich!
Das Projekt wird aus den Mitteln des Landesgesundheitsförderungsfonds Tirol finanziert und vom avomed umgesetzt. Eine ärztliche Zuweisung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos für Versicherte der SVS, BVAEB und ÖGK.
Weitere Infos online und im Folder anbei.
Mutopia - das Festival für Bildung der Zukunft vom 1. bis 3. September 2025
Von 1. bis 3. September 2025 wird die Pädagogische Hochschule Tirol zum Treffpunkt für alle, die Bildung aktiv mitgestalten wollen.
MUTopia ist die innovative Weiterentwicklung der Sommerhochschule – ein Bildungsfestival, das Fortbildung, Austausch und Kultur zu einem besonderen Erlebnis verbindet.
Am Dienstag, 2.9.2025 von 14:00–15:45 Uhr findet der Workshop Durch die Schule gestärkt fürs Leben (mit Gabriele Bogner-Steiner und Martina Mader) statt, zu dem wir herzlich einladen.
Hier können Sie sich anmelden!
AGES Medienumfrage – Umfrageteilnehmer: innen gesucht
Im Rahmen eines EU-Projekts erhebt die AGES gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium und der Gesundheit Österreich GmbH das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen sowie deren Kontakt mit Lebensmittelwerbung.
Gesucht werden Eltern mit Kindern zwischen 6 und 17 Jahren, die den anonymen Online-Fragebogen gemeinsam ausfüllen. Ziel ist es, den Einfluss von Werbung besser zu verstehen und langfristig zu reduzieren.
Im Anhang finden Sie noch weitere Informationen – mit der Bitte diese zu verbreiten!
Hier kommen Sie direkt zur Umfrage!