Schule am Bauernhof - Bewusstseinsbildung einmal anders: Woher kommen unsere Lebensmittel?
Anhand verschiedener Angebote besuchen Kinder, Jugendliche und PädagogInnen landwirtschaftliche Betriebe. Pädagogisch geschulte Bäuerinnen/Bauern, geben durch individuell auswählbare Programmbausteine realistische Einblicke in die Tiroler Landwirtschaft und Erzeugung verschiedener Lebensmittel – vom Ursprung bis hin zum Supermarktregal. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Wert und die Bedeutung heimischer Lebensmittel so früh als möglich zu schaffen.
Angebote:
* halb- oder ganztägiger Lehrausgang auf den Bauernhof bzw. Alm
* Bauernhofwoche (3-tägig mit Übernachtung, VP)
Programmbausteine (Beispiele):
* Abenteuer Bauernhof
* Vom Korn zum Brot
* Der Weg der Milch
* Von der Biene zum Honig
* Hex Hex im Kräutergarten
* Rund um's Huhn viel zu tun
* Verfilzt und zugenäht – Weg der Wolle
* Der Erdapfel – eine tolle Knolle
* Rund um's Pferd
* Erlebnis Alm usw.